:danke:
Danke für die Blumen!
Art: Beiträge; Benutzer: mexx
:danke:
Danke für die Blumen!
1. The Guardian
2. neo (der Mod ohne Teufel ;) )
3. Martina
4. Faultline (zum ersten mal dabei)
5. Funmasta (auch dabei)
6. Renate (aka Renii)
7. Reini (the smarder)
8. mexx (der am folgenden...
Beim besten Willen kann ich das nicht mehr machen - hab mir vor einem Zeiterl die Berechtigung zum Moderieren wegnehmen lassen. Du wirst noch ein paar Monate lang eine kleine Erinnerung an mich...
Ah doch noch... :grinsweg:
Naja. Die sind ja schnell vorbei. ;)
Die müßten doch eh schon bald verfallen, oder?
Tut's mir halt die verbleibenden Mods nicht zu sehr quälen. ;)
So long!
Alles Gute auch Dir und Tschüß!
Bin mit dem Studium beinahe fertig und verlasse die ÖH WU. :)
Ich bin seit etwa 3 Wochen nicht mehr Moderator und werde in Kürze nicht mehr im Forum aktiv sein.
Bye! :)
Du suchst den Kursleiter nicht aus, sondern wirst einem zugeteilt. Informationen hier: http://forum.oeh-wu.at/showpost.php?p=427297&postcount=8
Lernunterlagen sind in allen LVP eines Faches gleich.
Ich verschiebe Deinen Beitrag vom Bereich "WU-Check" in den Bereich "Off Topic" des Forums.
Bei http://www.wu-hilfe.at.tc/ handelt es sich um eine private Homepage eines Studenten, die weder mit...
Der Vollständigkeit halber noch ein kleines Gedankenspiel:
Das erste Jahr Deines Lebens, also Dein erstes Lebensjahr, war jenes von Deiner Geburt (= "0. Geburtstag") bis zu Deinem "1....
In der alphabetischen Liste (Quicklinks) auf "My-Learn" findest Du die LV unter dem erwarteten Titel "Einführung in die Betriebswirtschaft".
Diese und ähnliche Fragen werden Dir dann dort auf...
Habe Deine Frage bereits in http://forum.oeh-wu.at/showthread.php?p=608997#post608997 beantwortet.
Bis zum vollendeten 27. Lebensjahr bedeutet: Du hast Anspruch bis zu jenem Monat, in dem Du 27 wirst.
Siehst Du, das trifft sich gut. Inzwischen haben wir einen anderen Drucker. Der zickt zwar auch manchmal, funktioniert derzeit aber fast immer zuverlässig. ;)
Morgen (oder eigentlich heute) bin...
Weil man mich im Beratungszentrum in Echt bewundern kann. Da dachte ich mir, brauche ich nicht im Forum posieren. :cool:
Da ich Dich (vermutlich) nicht kenne, kannst Du sogar unter irgendeinem...
Deine Freundin hat sich entweder über die Schienenanmeldung oder für andere Lehrveranstaltungen (z.B. des zweiten Abschnitts) angemeldet.
Die Einzellehrveranstaltungsanmeldung beginnt erst in...
Hast Du Dir schon die Kopiervorlagen aus unserer Klausurensammlung kopiert? Dadurch erhältst Du bei vielen Professoren einen guten Eindruck.
Würde es nicht stimmen, würde das Institut die Information sicher ausbessern. Schau, hier steht's auch: http://www.wu-wien.ac.at/imm/student_platform/oldprogram/entry_test
:)
Ja.
Allerdings wirst Du dafür einen Antrag stellen und dessen Bearbeitung abwarten müssen. Eine rasche Online-Anerkennung im Internet wird vss. nicht möglich sein.
Das hängt davon ab, ob der...
Die Kurse finden üblicherweise in den Wochen vor den Prüfungen statt - das nächste Mal also vermutlich wieder Ende März / Anfang April beginnend. Sobald Kurstermine feststehen werden diese und die...
Ob die Prüfung anerkannt wird, wird in einem Fachgutachten entschieden. Du musst einen Antrag auf Anerkennung stellen. Infos hier:...
Vielleicht interessiert Euch, wie die WU selbst die Wertigkeit des Magisters beschreibt: http://www.wu-wien.ac.at/english/studies/employer .
Hmm... stimmt. Der Eintrag versteckt sich auf http://www.oeh-wu.at/lernhilfen/69-study/klausurensammlung/184-klausurensammlung.html im VWL-Bereich - und das mit unvollständiger LV-Bezeichnung....
Dort sollte es Einiges geben; auch ältere Klausuren als vom Juni 2007.
Nein, das waren andere. :)
Siehe http://forum.oeh-wu.at/showthread.php?t=51618 .
Du mußt nur die Warnung lesen, dann weißt Du warum.
Im Übrigen sollte Deine Warnung nur ein Hinweis sein und wurde von mir wieder aufgehoben, sodaß sie für andere User nicht mehr sichtbar ist.
...
Den Anspruch auf Familienbeihilfe haben die Eltern (in der Regel). Es besteht zwar die Möglichkeit, daß Du die Beihilfe selbst beantragst bzw. beziehst, dafür müssen die Berechtigten allerdings eine...
Du wirst nach dem Ende der freien Schienenanmeldung den einzelnen Hörsälen zugeteilt. Dann findest Du diese Information in der LPIS Anmeldeauskunft.
Da Du den ersten Abschnitt bereits abgeschlossen hast, ist es vermutlich zu spät. Zuständig ist die Prüfungsabteilung - dort kannst Du Dich versichern.
Ich vermute, daß Du letztes Semester sogar rückgemeldet warst, Dir aber nicht den Gültigkeitsaufdruck auf Deinem Ausweis geholt hast. Kann das sein?
In diesem Fall hättest Du sowieso kein Problem...
Wie gesagt - der Betrag wird auf jeden Fall abgezogen bis du 26 bist (bzw. 27 sofern Du bereits Wehr-/Zivildienst geleistet hast). Insofern wäre es noch wesentlich schlechter, würdest Du die...
Danke für die Info! :danke:
Gefunden! Hier: http://forum.oeh-wu.at/showthread.php?t=52721&highlight=studienbeihilfe+erh%F6hung
Nein, das führt Dich nicht zum Ziel. Solange Du aufgrund Deines Alters Anspruch auf Familienbeihilfe hättest, wird dieser Betrag von der Studienbeihilfe (also auch dem Selbsterhalterstipendium)...
Natürlich mußt Du 2 Wahlfächer belegen und jeweils alle 3 Kurse absolvieren.
Ja, stimmt.
Die Wahlfächer haben unterschiedliche Schwerpunkte, allerdings überschneiden sich teilweise die...
Du hast für diese Prüfungen NICHT Zeit bis zum Ende der Antragsfrist (15. Mai), sondern mußt die Prüfungen spätestens im Februar positiv bestehen. Falls Du das nicht schaffst verlierst Du...
Diese Lehrveranstaltung war ursprünglich als LVP vorgesehen. Im vergangenen Semester wurde der Prüfungsmodus geändert und "Gesellschaftlicher Kontext..." künftig im Prüfungsmodus PI abgehalten.
...
Ein Tool zur Erstellung von Umfragen bieten wir an. www.oeh-wu.at/umfrage
Für Aussendungen über den Umfragen-Verteiler ist das Vizerektorat für Lehre zuständig.
Damit Du Lehrveranstaltungen und Prüfungen ohne Voraussetzungsüberprüfung belegen kannst, mußt Du als Mitbeleger statt als ordentlicher Student inskribiert sein.
Die Ummeldung zum Mitbeleger...
Ich verstehe zwar nicht ganz, was Du jetzt genau gemacht hast, aber kann Dir die zuständige Stelle nennen - das ist die Prüfungsabteilung.
In Deinem komplizierten Fall empfehle ich den...
Diese Links helfen Dir weiter:
http://www.wu-wien.ac.at/lehre/guidebachelor/stein/terminplaner
http://www.wu-wien.ac.at/lehre/guidebachelor/abschnitt2/pruefungen/plaene
Um Dir helfen zu können, brauch ich Details. Oder - noch besser - Du kommst einfach bei uns im BeratungsZentrum vorbei und wir schauen uns das gemeinsam an.
Ja, im 1. Stock.
Genau das ist vermutlich der Grund. AMC 2 kannst Du erst anmelden, wenn eine positive AMC 1 Note im LPIS aufscheint.
Was Dir vom Juridicum an der WU anerkannt wird, kannst Du hier nachschlagen - http://www.wu-wien.ac.at/lehre/anerkennung/anerkennung/faq
Eine komplette Literaturliste für den ersten Abschnitt...
Du kannst erst die freie Schienenanmeldung nutzen.
Ich wieder einmal bloß über Nacht... war übrigens meine letzte LVP. :)
EDIT: Die Lernzeit sollt ich vielleicht nicht erwähnen, solange die Note noch "vorläufig" ist... :D
Habe schon eine Note in LPIS stehen. :jubel:
Das ging ja flott - super. :)