LK,
Diese Woche war ja wieder einmal die SBWL-Messe. Wie zu erwarten war, hat der Vortrag zu Wirtschaftstraining und Bildungsmanagement nur meine Wahl, diese SBWL zu wählen, bestätigt.
Ich habe mich nach dem Vortrag noch mit einem der Vortragenden unterhalten. Die Sache bei dieser SBWL sieht ja so aus, dass die besten 20 über Notenschnitt genommen werden und die anderen 20 über Motivationsschreiben. Voriges Semester hat es ungefähr 150 Bewerbungen gegeben, dieses Semester rechnet man mit 200+.
Eigentlich ging ich davon aus, dass ich mit Notenschnitt genommen werden würde. Mir wurde eben gesagt, dass hier der Notenschnitt aus den gesamten 14 Fächern der STEP berechnet wird. Sprich alle erbrachten Leistungen in den 14 Fächern mit ECTS gewichtet und am Ende durch die Gesamt-ECTS-Zahl 59.
Des weiteren wurde mir gesagt, dass der schlechteste, der voriges Jahr genommen wurde (über Notenschnitt) einen Schnitt aus der gesamten STEP von 1.40 hatte! Und genau das klingt für mich sehr unwahrscheinlich, denn ich kenn nicht mal eine Hand voll Leute die so einen Schnitt aus der STEP nachweisen können.
Hat sich der Vortragende vll geirrt und es wird nur der Notenschnitt aus den 20 besten Semesterstunden aus der STEP berechnet? Weil Leute mit Schnitt unter 1.40...das betrifft gerade mal die Elite der Elite und ich denke nicht, dass gerade diese Personen allesamt in die SBWL Wirtschaftstraining und Bildungsmanagement strömen. Aber ein Blick auf die Institutsseite würde ja auch eigentlich darauf hindeuten, dass hier die gesamte STEP gemeint ist:
Ich zitiere: "Im Wintersemester 2010/11 können aus Kapazitätsgründen lediglich 40 Plätze vergeben werden. Davonwerden 20 Plätze nach dem Notenschnitt des CBK I und 20 Plätze aufgrund des Motivationsschreibens und des Lebenslaufes (außeruniversitäres Engagement etc.) vergeben."
Und Notenschnitt des CBK I heißt ja eigentlich nichts anderes als Notenschnitt der STEP, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Lg