Hallo, könnte vielleicht jemand, wer diesen Kurs schon absolviert hat einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben wie der Kurs aufgebaut ist bzw. was die Aufgaben im Kurs sind.
Wäre super
lg
Hallo, könnte vielleicht jemand, wer diesen Kurs schon absolviert hat einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben wie der Kurs aufgebaut ist bzw. was die Aufgaben im Kurs sind.
Wäre super
lg
Das würde mich auch interessieren! In Linz ist soetwas leider nicht Teil des Studiums und muss im Fall der Fälle bei privaten Anbietern gemacht werden. Ich meine solche Angebot wie http://www.careercenter.at/home/semi...kaufstraining/ sind zwar gut, aber neben dem Studium etwas teuer. Also nur um Mißverständnisse vorzubeugen, ist natürlich nicht gefordert, nur hallte ich generell ein Verkaufstraining oder Schulung für sehr wichtig und diverse Umfragen zeigen ja auch immer wieder, dass Absolventen gerade im Bereich Vertrieb bei der eigenen Kompetenzeinschätzung die größten Defizite sehen...
Geändert von solem (17.01.2014 um 18:35 Uhr)
Unser ganzer Betrieb hat vor einem Jahr ein professionellen Verkaufstraining absolviert, seitdem ist unser Gewinn durch Verkaufsgespräche um ca. 20 % gestiegen.
Ihr glaubt garnicht wodrauf der Käufer alles achtet oder sich beeinflussen lässt.
Bin grad mittendrinn
Macht mir auf jeden Fall ne Menge Spass.Hab' natürlich auch so einiges schon "gelernt" ...
Ich merke wie ich durch dieses Verkaufstraining/Kommunikationstraining viel selbstbewusster werde,was ein sehr grosser Vorteil für mich ist.
Hab' ein ganz anderes,sicheres Auftreten.So ein Kurs ist auf jeden Fall empfehlenswert...
Hab' mich für das Verkaufstraining/Kommunikationstraining von Alexander Verweyen entschieden,dank Empfehlung natürlich und wie es scheint,
war es die richtige Entscheidung gewesen
Falls einer mag,kann er sich hier auf https://www.alexanderverweyen.com/ve...tionstraining/ alle weiteren Infos holen.
Ist auf jeden Fall ne tolle und vor allem hilfreiche Sache!
Hoffe du hasst solch einen Kurs auch hinter dir!?
LG
Praxis ist natürlich wichtig. Man sagt ja nicht umsonst, dass Übung den Meister macht. Sicher und souverän wird man nur dann, wenn man etwas schon häufiger gemacht hat und sich selbst in unterschiedlichen Situationen gut einschätzen kann. Dass man nach einem Studium "fertig" ist, glaube ich sowieso nicht. Man lernt im Leben ja nie aus und bei jedem neuen Job, den man antritt, muss man in der Regel auch einige neue Kompetenzen erwerben.